Zuerst muss der Putz runter
und Nachher
Danach werden die Steine aus den Gefachen entfernt, die kamen sowieso fast von alleine entgegen und stören später nur bei der Installation.
Die Wand zur Küche ist draußen Beim Bad das gleiche und alles draußen
Jetzt gehts an den Boden, damit wir den ausgleichen können, muss zuerst auch hier einiges weg.
z.B. im Bad der alte Magnesia-Estrich. Wahrscheinlich ist der mal feucht geworden und war rissig. Leider klebt das Zeug bestens am Beton und war nur mit Mühe zu entfernen. Dabei kamen die Stahlträger in der Decke zum Vorschein:

Die wurden bei der Gelegenheit gleich entrostet, neu geschützt und werden wieder schön mit neuem Mörtel zugedeckt, bevor die Schüttung zum Bodenausgleich drauf kommt.
Der alte PVC-Bodenbelag im Wohnzimmer macht aber auch mehr Arbeit als gedacht. Alle anderen Beläge, die wir bisher entfernt haben, waren mit Teppichklebeband befestig. Der PVC Boden natürlich bestens und vollflächig verklebt. Da musste ein größeres Werkzeug her (Power-Stripper)

Nicht schön, aber draußen

dann nur noch sauber machen und alles ist bereit für die Ausgleichsschüttung. Also schnell Bruder und Vater einbestellt — nur blöd, dass die Schüttung nicht rechtzeitig geliefert wurde. Aber es gibt ja genug Arbeit, wir haben einfach im OG weiter gemacht (siehe hier: Link einfügen)